DE | EN

Automating physical security for critical infrastructures

Human-Centered Security Lab

Sicherheitsleitstelle

Zutrittskontrolle

Bodyscanner

Server Rack Überwachung

Smart Locker

Tray Drop

Zutrittsmanagement & Identitätsverifikation

Human-
Centered
Security Lab
Marienpark
Berlin

Das Human-Centered Security Lab im Marienpark Berlin / Technology to safeguard society.

Der Marienpark ist ein Innovationsquartier im Süden Berlins, in dem ein zukunftsweisendes Ökosystem mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft wächst. Das Gelände des ehemaligen Gaswerks Mariendorf ist seit dem 20. Jahrhundert ein florierender Industriestandort.

Heute kommen im Marienpark branchenübergreifend etablierte Unternehmen, Start-ups und Scale-ups vor allem aus der Tech-Industrie und anderen wissensintensiven Sektoren zusammen - zum Beispiel Life Science, Künstliche Intelligenz (KI), Security Technology (SecTech) und zirkuläre Wirtschaft.

Weil die Entwicklung von Technologie zum Schutz kritischer Infrastrukturen ein wesentlicher Beitrag für eine resiliente Gesellschaft ist, bietet der Marienpark Raum, die Entwicklung ausgesuchter Technologien unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und erfahrbar zu machen.

Diese Räume nennen sich „Reallabore“.

Human-Centered Security Lab

Das Reallabor zeigt, wie ein sicherer Zutrittsprozess zu kritischen Infrastrukturen gestaltet werden kann. Hier, am Beispiel eines Rechenzentrums.

Dazu braucht es eine Vielzahl von spezialisierten Lösungen und einen ganzheitlichen Integrationsansatz.

Damit Menschen in diesem Prozess nicht die Orientierung verlieren und die Privatsphäre eines jeden bestmöglich gewahrt bleibt, werden nur Lösungen betrachtet, die einen menschenzentrierten Design-Ansatz verfolgen.

Besuchermanagement & Identitätsverifikation

essentry ist ein effizientes und sicheres Zutrittsmanagementsystem. Kern des Produktes ist die Verifikation von Identitäten auf Grenzkontrollniveau und das Automatisieren von Zutrittsprozessen.

Zutrittsmanagement

Zutrittskontrollsysteme ermöglichen die Authentifizierung von Nutzern und verhindern einen unbefugtem Zutritt in definierte Bereiche. Zutrittslösungen von e-shelter security gestalten den Übergang zwischen zwei Sicherheitszonen sicher und nutzerzentriert.

Smart Locker

Taschen und Wertsachen können sicher und bequem in einem Smart Locker aufbewahrt werden. Die Schließfächer können ad hoc ohne Buchung genutzt und mit der RFID-Karte geöffnet und verschlossen werden.

Bodyscanner

Die Produktfamilie R&S®QPS von Rohde & Schwarz steht für höchst zuverlässige Sicherheitsscanner, die dank marktführender, modernster Technologien eine vollkommen berührungslose, sichere, komfortable und effiziente Personenkontrolle ermöglichen.

Rackschließung und -überwachung

Die elektronische Rackschließung ermöglicht eine kontrollierte Öffnung von Racks durchautorisierte Personen. Die Zugriffsberechtigungen werden im zentralen Zutrittskontrollsystem verwaltet. Zugleich werden der Türzustand (geschlossen und verriegelt) sowie die Temperatur und Feuchtigkeit überwacht.

Sicherheitsleitstelle

Die 24/7 besetzte Leitstelle von e-shelter security ermöglicht ein zentrales Sicherheitsmanagement. Die Visualisierung von Sensoren, Gefahrenmeldesystemen und Ereignissen aus dem Zutrittsprozess in digitalisierten Gebäudeplänen ermöglicht die gezielte Alarmbearbeitung und ein Remote Management, z.B. die Begleitung des Body Screenings oder virtuelle Kontrollgänge.

Gemeinsam.

Im Marienpark Berlin werden gezielt Technologien zur Verbesserung der Resilienz unserer Gesellschaft gefördert. Gemeinsam mit Rohde & Schwarz, e-shelter security und essentry entstand ein Raum, um ausgesuchte Technologien unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und für Anwender und Nutzer erfahrbar zu machen.

Vereinbaren Sie
jetzt einen Termin

Erleben und testen Sie Technologie für eine resiliente Gesellschaft im Innovationsquartier Marienpark Berlin.

Rohde & Schwarz ist bekannt für seine Expertise mit Körperscannern, die weltweit an Sicherheitskontrollen auf Flughäfen eingesetzt werden. Diese Scanner verwenden moderne Millimeterwellentechnologie, um verborgene Objekte aller Art zu erkennen. Sie sind nicht nur für Flughäfen, sondern auch für andere sicherheitsrelevante Orte bestens geeignet.

https://rohde-schwarz.com

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Schutz und Betrieb von Rechenzentren realisiert e-shelter security integrierte Sicherheitslösungen für Kritische Infrastrukturen. Diese ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Gefahren, automatisierte Aktionen zur Gefahrenabwehr sowie ein zentrales Gefahrenmanagement aus einer Sicherheitsleitstelle heraus. Hierzu kombiniert e-shelter security Sicherheitstechnik mit Anwendungen der IT, IoT und KI.

https://e-shelter.io

essentry hat seinen Ursprung in der anspruchsvollen Rechenzentrumsindustrie und ist geprägt von den dort herrschenden Hochsicherheitsanforderungen. Kern des Produkts ist die Verifikation von Identitäten auf Grenzkontrollniveau und das Automatisieren von Zutrittsprozessen. Durch den Einsatz biometrischer Technologie und künstlicher Intelligenz realisiert essentry ein Höchstmaß an Sicherheit

https://essentry.com

Grand Opening.

Das Human-Centered Security Lab öffnet seine Türen.